top of page


Chakra-Meditation: Eine tiefere Verbindung zu deinem Energiekörper
Chakras sind zentrale Energiewirbel im menschlichen Körper, die physisches, emotionales und spirituelles Wohlbefinden beeinflussen. Durch...
Carmen
2 Min. Lesezeit


Entdecke die Kraft des Yoga Nidra – Der ideale Zeitpunkt für eine transformative Praxis
Yoga Nidra, oft als "der yogische Schlaf" bezeichnet, ist eine kraftvolle Meditations- und Entspannungstechnik aus der alten tantrischen...
Carmen
3 Min. Lesezeit


Die Yoga Sutras im Alltag leben: Eine Anleitung für den modernen Yogi
Yoga ist nicht nur eine körperliche Praxis, sondern auch eine Lebensphilosophie. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Philosophie sind die...
Chiara
2 Min. Lesezeit


Alles über das Gayatri Mantra
habt ihr euch je gefragt, was es mit dem melodischen Gesang auf sich hat, der oft Yogaklassen einrahmt oder tiefe Meditationspraktiken...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Wintersonnenwende 2023: Innehalten und Reflektieren durch Rituale
Die Wintersonnenwende, die jährlich um den 21./22. Dezember herum stattfindet, ist ein bedeutender Tag im spirituellen Kalender. Sie...
Chiara
2 Min. Lesezeit


Affirmationen im Yogaunterricht: Die Kraft positiver Gedanken
Affirmationen sind kraftvolle, positive Aussagen, die uns dabei helfen, unser Unterbewusstsein zu formen und uns auf unsere Ziele zu...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Pranayama – Eine Einführung in die Kunst des Atembewusstseins
Pranayama, ein Begriff aus dem Sanskrit, der sich aus "Prana" (Lebensenergie) und "Ayama" (Kontrolle oder Expansion) zusammensetzt, ist...
Carmen
2 Min. Lesezeit

Journaling 101 - So startest du
Das Führen eines Journals, oder Tagebuchs, ist eine wunderbare Methode, um Gedanken zu sortieren, Gefühle zu verarbeiten und...
Carmen
2 Min. Lesezeit

Yoga für mentale Stärke: Übungen und Techniken zur Förderung von innerer Balance und Resilienz
In einer zunehmend hektischen und herausfordernden Welt ist es entscheidend, unsere mentale Stärke zu stärken und innere Balance sowie...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Ujjayi-Atem: Eine Anleitung zur Vertiefung deiner Pranayama-Praxis
Das Verständnis des Ujjayi-Atems kann deine Pranayama-Praxis erheblich bereichern. Hier sind die wichtigsten Punkte, die dir helfen...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Inspirierende Affirmationen für deinen Yogaunterricht: Positivität und Wachstum fördern
Affirmationen sind kraftvolle, positive Aussagen, die uns dabei unterstützen können, unsere Gedanken und Überzeugungen zu ändern und eine...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Mantras im Yogaunterricht: Tauche tiefer ein
Mantras spielen eine wichtige Rolle im Yogaunterricht und sind schon seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Yoga-Praxis. Ein...
Chiara
5 Min. Lesezeit

Bhakti Yoga: Die Kunst der Hingabe
Bhakti Yoga ist eine spirituelle Praxis, die in der heutigen schnelllebigen Welt oft übersehen wird. In diesem Blogbeitrag werden wir uns...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Yoga Nidra - Die Kunst der Tiefenentspannung für Yogalehrer:innen
Heute wollen wir uns mit Yoga Nidra beschäftigen, einer Tiefenentspannungsübung, die eure Schüler:innen in eine außerordentliche...
Chiara
3 Min. Lesezeit

Chakras verstehen und erleben: Eine Reise durch die Energiezentren des Körpers
Du hast vielleicht schon von Chakren gehört, die seit Jahrhunderten ein wichtiger Bestandteil der Yoga-Philosophie sind und auch im...
Chiara
4 Min. Lesezeit

108 Sonnengrüße: Eine Reise in die Geschichte, Bedeutung und Praxis für Yogalehrerinnen
Heute werden wir uns mit einem faszinierenden Aspekt des Yoga beschäftigen - den 108 Sonnengrüßen. Diese Praxis ist nicht nur...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Alles über Mudras: Eine Einführung für Yogalehrer:innen
Mudras sind eine wichtige Praxis in der Yoga-Welt, die unsere körperliche und geistige Gesundheit beeinflussen. In diesem Artikel werde...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Die besten Meditationsarten für einen entspannten Yogaunterricht
Für Yogalehrer:innen ist es wichtig, ihren Schüler:innen eine Vielzahl von Meditationsarten anbieten zu können, um ihren individuellen...
Chiara
2 Min. Lesezeit

Diese Meditationsarten solltest du als Yogalehrer:in kennen
In diesem Blogbeitrag erfährst du alles Wichtige über die verschiedenen Meditationsarten und wie du sie in deine Yoga-Praxis und deinen...
Chiara
2 Min. Lesezeit


Tipps für tiefe und erholsame Meditation
Meditation ist eine wertvolle Praxis, die uns helfen kann, unseren Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und unser Wohlbefinden zu...
Chiara
2 Min. Lesezeit
bottom of page